Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber Monika Ananda Wiese, Bennauerstr. 58, 53115 Bonn -Deutschland, informieren.
Datenschutz
Wir nehmen Ihren Datenschutz sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.
Datenerhebung
Die Nutzung unserer Webseite ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Zugriffsdaten
Wir, der Websitebetreiber bzw. der Seitenprovider 1und1 , erhebt und speichert automatisch Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als sogenannte “Server-Logfiles” auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
- wie lange Besucher auf der Website bleiben
- auf welchen Seiten der Besucher war
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
- über welche Suchmaschine/ welchen Browser die BEsucher auf die website kommen
- welches Betriebssystem genutzt wurde
- Verwendete IP-Adresse
Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die IP-Adresse und Browserkennung werden anonymisiert gespeichert. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Es sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, den technischen Betrieb der Webseite sicherzustellen.Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.
Es werden keine personenbezogenen Daten in Cookies gespeichert.
Newsletter-Abonnement
Über die beiden möglichen Newsletter – Angebote haben Sie die Möglichkeite über aktuelle Geschehnisse und Angebote informiert zu werden. Möchten Sie den Newsletter abonnieren, müssen Sie eine valide E-Mail-Adresse angeben. Wenn Sie den Newsletter abonnieren, erklären Sie sich mit dem Newsletter-Empfang und den erläuterten Verfahren einverstanden.
Der Newsletterversand erfolgt durch den Anbieter mailchimp, einer Versandplattform des Anbieters The Rocket Science Group,1526 DeKalb Ave NE, Atlanta, GA 30307. Informationen über die Datenschutzbestimmungen des Versanddienstleisters erhalten Sie unter: beispiel-XY.de/datenschutz.
Widerruf und Kündigung: Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletter können Sie jederzeit widerrufen und somit das Newsletter-Abonnement kündigen. Nach Ihrer Kündigung erfolgt die Löschung Ihre personenbezogenen Daten. Ihre Einwilligung in den Newsletterversand erlischt gleichzeitig. Am Ende jedes Newsletters finden Sie den Link zur Kündigung.
Widerspruch Werbemails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Quelle: angepasst nach www.datenschutz.org und www.e-recht24.de